17. März 2023
Bevor die Spielgeräte-Saison beginnt, nutzt der Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. gemeinsam mit der Stadtjugendpflege den Indoor-Hüpftag am 1. April um den umfangreichen Materialpool aus dem Winterquartier zu holen und in der Zeit von 12 bis 16 Uhr in der Stöppelhalle intensiv zu testen. Am Start sind neben der Kletterwand, dem Rodeo-Wisent, der Riesenrutsche natürlich auch der Hindernisparcours und diverse Hüpfhäuser. Junge Menschen der Initiative „Perspektive Zukunft“...

16. März 2023
Die Diagnose, dass ein Kind unheilbar krank ist, verändert alles! Das Familiengefüge gerät aus dem Gleichgewicht, die Paarbeziehung wird auf die Probe gestellt, Geschwister stehen plötzlich im Hintergrund … Damit Familien auf diesem schweren Weg nicht alleine sind, gibt es seit 1998 Deutschlands erstes Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Hier finden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind bereits ab der Diagnose ein „zweites Zuhause auf Zeit“. Von erfahrenen Kranken- und...

Netzwerk wächst in 2023 weiter
06. März 2023
Bad Berleburg. Letztendlich sind es die 22.400 Euro Gewinnausschüttung an 33 beteiligte Vereine, die dem Jahr 2022 das Sahnehäubchen verleihen. „Letztes Jahr war wieder richtig etwas möglich“, freut sich der Vorsitzende vom Jugendförderverein Bad Berleburg Holger Saßmannshausen.

Bad Berleburg sucht den nächsten Flatterhelden
06. März 2023
Bad Berleburg. Sophie Löwen ist grade einmal 12 Jahre alt und trägt bereits den Titel einer Heldin. Viel Zeit und Empathie investiert die damalige Fünftklässlerin der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule, um einer Mitschülerin die deutsche Sprache nahezubringen.

23. Februar 2023
Der erste von acht Regio-Märkten in der Stadt der Dörfer startet. Unter dem Motto „Heimat schmecken“ geht es am Freitag, 3. März, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im und rund um das Bürgerhaus in Aue los. Insgesamt beteiligen sich an der Reihe über 20 heimische Direktvermarkter und bieten leckere Kostproben ihrer Angebote an – unter anderem. Denn zudem gibt es viele der Produkte auch vor Ort für die Verwertung zuhause zu kaufen. Ergänzt wird die Markt-Premiere durch zahlreiche...

Wir laden Sie ein!
16. Februar 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Jugendfördervereines, hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Kalenderjahr 2022 am Freitag, den 03.03.2023, um 19:30 Uhr, ins Bürgerhaus am Marktplatz in Bad Berleburg ein. Im Anschluss findet die Gewinnausschüttung der vergangenen Saison statt.

30. Januar 2023
Ein starkes Signal der Bezirksregierung Arnsberg – ein starkes Signal für die Zukunft in der Stadt der Dörfer: Die Stadt Bad Berleburg hat den Förderbescheid für das Projekt „Gemeinschaftszentrum Sengelsberg“ erhalten. Regierungspräsident Heinrich Böckelühr überreichte die Unterlagen am Donnerstag, 26. Januar, im Rathaus der Stadt Bad Berleburg. „Mit der Neugestaltung des Gemeinschaftszentrums Sengelsberg stärkt die Stadt Bad Berleburg das gesellschaftliche und kulturelle...

23. Dezember 2022
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Jugendfördervereins, im Namen des Vorstandes vom Jugendförderverein Bad Berleburg e.V. und auch von mir ganz persönlich wünsche ich Euch/Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Häufig ist es so, dass man am Ende eines Jahres kurz zurückblickt. Wenn ich das tue, schaue ich auf ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr zurück. Die Herausforderungen waren für uns alle der Krieg in...

16. Dezember 2022
Überrascht und erfreut zugleich zeigten sich Sandra Janson und Holger Saßmannshausen als Vertreter des Jugendfördervereins als sie jetzt zum Süßigkeiten-Wagen der Richters ins Homrighäuser Tal eingeladen wurden. Aus den Händen von Christin und Axel Richter erhielten sie einen Scheck in Höhe von 350 Euro, der als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit gedacht ist. Die Richters hatten sich unlängst ihren Traum vom eigenen Süßigkeiten-Mobil erfüllt und genau in diese Investition...

14. November 2022
Oder: Wo kräftig getobt wird, geht auch mal das ein oder andere kaputt. Denn sogar Hüpfburgen müssen bei kleinen oder großen Kratzern „ärztlich“ versorgt werden. Am vergangenen Wochenende hat der Jugendförderverein Bad Berleburg den Hüpfburgen-Bestand fit für die kommende Saison gemacht. Mit tatkräftigem Einsatz flickten zahlreiche Mitglieder entstandene Löcher und Risse, die ein Resultat aus einer Menge Spiel und Spaß sind. Ein Spezialkleber sorgt dabei nicht nur für den...

Mehr anzeigen